
Das Bildarchiv Foto Marburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Bildarchiv Foto Marburg ist eines der größten Bildarchive zur europäischen Kunst weltweit. 1913 von Richard Hamann (1879-1961) gegründet feierte es 2013 sein hundertjähriges Bestehen. Höchste Zeit, seine Bedeutung und langjährige Geschichte mit einer umfassenden Gesamtdarstellung seiner Historie, seiner Sammlungen, seiner Fotokampagnen, seiner Ausstellungen, seiner Publikationen und seiner Projekte zu würdigen. Ein historisch-chronologischer Abriss in Daten und Fakten. von Fritz, Laupichler
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fritz Laupichler war von 1983 bis 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bildarchivs Foto Marburg und ist damit auch langjähriger Zeitzeuge. Er hat sich in diesen Jahren immer wieder mit der Geschichte des Bildarchivs Foto Marburg eingehend befasst und darüber regelmäßig publiziert.
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Schirmer/Mosel Verlag
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Saarland Landesarchiv
- paperback
- 280 Seiten
- Marbuch
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Schwabe Ag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Diederichs
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland