
De Chirico
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Giorgio de Chirico gehört zu den wichtigsten und folgenreichsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Sein bedeutendster Beitrag liegt in der konzeptionellen wie formalen Begründung einer neuen Raumauffassung. In drei großen Kapiteln wird diese Thematik erstmalig in seiner Gesamtheit untersucht. Neben den philosophischen Vorstellungen Arthur Schopenhauers und Friedrich Nietzsches waren de Chiricos Raumdarstellungen inspiriert durch die Werke Arnold Böcklins und Max Klingers. Karin Wimmer zeigt Parallelen zwischen dem Bühnenbild-Charakter seiner Gemälde und seinem Studium des modernen Bühnenbilds in Florenz auf. In Paris, und das zeigt die Autorin an Bildkompositionen Picassos, Cézannes und Matisses, war die damalige Avantgarde-Malerei de Chiricos Referenzrahmen. Dieser Band leistet einen beachtlichen Beitrag zum Thema "Raum" in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts und beleuchtet diesen aus einer Vielzahl von Perspektiven. von Wimmer, Karin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Legat-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1992
- Parkland Verlag, 1992. Komp...
- hardcover -
- Mann, Gebr.
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2004
- Kerber, Christof
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Mercatorfonds
- paperback -
- Erschienen 1994
- Alianza Editorial
- paperback -
- Erschienen 2005
- BA-CA Kunstforum / Beyeler ...