
Literatur Kompakt: Bertolt Brecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Brecht, der bedeutendste Dramatiker des 20. Jahrhunderts, setzt neue Maßstäbe für den Umgang mit der Geschichte der Neueren Deutschen Literatur. Neben den Standards des Deutschunterrichts stellt der vorliegende Band das dramatische OEvre in seiner beeindruckenden Vielfalt vor. Auf die umfangreiche Lyrik und Epik wird ebenso eingegangen wie auf das weithin unbekannte Filmwerk. Dem Überblick über die dramatische Entwicklung folgt ein Einblick in Leben und Werk. Ausführlich werden "Die Dreigroschenoper" sowie die Exildramen "Mutter Courage und ihre Kinder", "Der gute Mensch von Sezuan" und "Der kaukasische Kreidekreis" vorgestellt. Besondere Aufmerksamkeit widmet der Band der Forschungsgeschichte im geteilten Deutschland sowie der anhaltenden internationalen Wirkung des ,Stückeschreibers' und Regisseurs Brecht. von Siegel, Eva-Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva-Maria Siegel, Apl. Prof. für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Köln, Dr. phil. Humboldt Universität Berlin 1991, Habilitation Universität Köln 2002. Seit 2004 selbständige Trainerin mit den Schwerpunkten Unternehmenskommunikation, Coaching und Diversity Management. Lehr-/Forschungsgebiete: Literatur 18. bis 21. Jahrhundert, Diskursgeschichte, Dramaturgie(n) des 20. Jahrhunderts.
- paperback
- 521 Seiten
- Erschienen 1994
- Insel Verlag
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- hardcover
- 698 Seiten
- J.B. Metzler, Part of Sprin...
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- Leinen
- 1584 Seiten
- Erschienen 2015
- Diogenes
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2017
- Wallstein Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag