
Trennungs- und Scheidungskindergruppen in der Erziehungs- und Familienberatung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jedes dritte Kind in Deutschland erlebt bis zur Volljährigkeit die Trennung und Scheidung seiner Eltern. Es ist also nicht verwunderlich, dass betroffene Kinder den Hauptanteil des Klientels in Erziehungs- und Familienberatungsstellen ausmachen. Dr. Uta-Kristina Meyer erklärt Grundlagen zur Trennungs- und Scheidungsforschung, Erziehungs- und Familienberatung, Kindergruppen und Evaluation. Sie beschreibt die Konzeption zur Durchführung einer beliebten und verbreiteten Interventionsform - Trennungs- und Scheidungskindergruppen -, und führt eine qualitative, kindzentrierte Evaluation von drei Gruppeninterventionen durch. Wo brilliert das Konzept, wo herrscht Nachbesserungsbedarf? von Meyer, Uta-Kristina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 150 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Remote Verlag
- Gebunden
- 2160 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2019
- Unhooked Books
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa