
Die "Governess" als Leserin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im England des Viktorianischen Zeitalters kam es zu weitreichenden gesellschaftlichen und bildungspolitischen Veränderungen. Dorthe Schröer beleuchtet den Beruf der "Governess" in dieser Zeit und insbesondere deren Lesesozialisation. Unterschied sich das Lesen der Hauslehrerinnen wegen ihrer problematischen gesellschaftlichen Stellung - Frauen wählten den Beruf selten aus freien Stücken - von dem ihrer Zeitgenossinnen? Welche Rolle spielten ihre Arbeitgeber aus der englischen Mittel- und Oberschicht, welche die britische Bildungsgeschichte und der Buchmarkt unter Königen Viktoria? Schröer analysiert die Lesebiografien ausgewählter Persönlichkeiten bis ins Detail. Beispielsweise die der bekannten Frauenrechtlerin Emily Wilding Davison, die in ihrem Kampf für das Frauenwahlrecht bei einem tragischen Unfall ihr Leben verlor, oder aber von Sarah Spencer, Lady Lyttelton, der königlichen "Governess". von Schröer, Dorthe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2005
- Dial Pr
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Albatros
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2007
- Griffin
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Random House Audio
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- The Dial Press
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Argon Verlag
- mass_market
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- MIRA
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- Good Press
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Südverlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Candlewick Press (MA)
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 1989
- Penguin Books Ltd