Selbst-Bilder
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor allem Menschen, denen die Worte für ihre Gefühle fehlen, sprechen in Bildern zu sich selbst und zu anderen. Doch wofür stehen die dabei "zufällig" auftauchenden Formen, Farben, Symbole und Bewegungsspuren? Welche Botschaften übermitteln sie? Alexandra Glück sieht nach ihren kunsttherapeutischen Beobachtungen in Bildern Fragmente einer folgerichtigen Erzählung von der Ich- und Selbstfindung. Durch Entfaltung seiner Fertigkeiten und Anlagen wird jeder Mensch zu einem einzigartigen, erwachsenen Individuum. Der Psychoanalytiker Carl Gustav Jung hat diesen Prozess als Individuation beschrieben. In der Kunsttherapie lässt sich dieser Prozess tatsächlich sichtbar machen. Vor diesem Hintergrund zeigt die Autorin Zusammenhänge zwischen dem gemalten Bild und der momentanen Lebenssituation des Malers. Dieses tiefenpsychologische Wissen kann in der kunsttherapeutischen Praxis helfen, individuelle Entwicklungsaufgaben besser zu verstehen und Menschen gezielt auf ihrem Weg der Individuation zu begleiten. von Glück, Alexandra
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexandra Glück, Dipl.-Kunsttherapeutin (FH), staatlich anerkannte Erzieherin, Weiterbildung in Poesie- und Lyriktherapie, ist seit 2007 als leitende Gestaltungstherapeutin in der Fachabteilung für Psychosomatik und Psychotherapie der Vesalius-Klinik in Bad Rappenau tätig.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Schirmer Mosel
- hardcover
- 125 Seiten
- Erschienen 1993
- -
- paperback -
- Arboris
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- perfect -
- Erschienen 2000
- Ars Vivendi,
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinmann Verlag




