
Neue Wege wagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende Buch zur Innovation fokussiert auf zwei Perspektiven, die bislang vernachlässigt wurden, nämlich erstens eine kritische Auseinandersetzung mit dem Innovationsgedanken und zweitens eine Zusammenführung von Innovationsideen in einer Reihe von wichtigen gesellschaftlichen Bereichen. Alle Beiträge behandeln aus unterschiedlicher Sicht die Frage: Wozu Innovation? Wie die Finanzkrise und ihre Folgen gezeigt haben, kann Innovation höchst gefährlich werden und großen Schaden anrichten, besonders wenn sie inhumane und unethische Züge annimmt. Innovation ist andererseits für die Zukunft Deutschlands von ausschlaggebender Bedeutung. Die Autoren behandeln Möglichkeiten der Innovation in der Familie, in Bildungsinstitutionen des Elementarbereichs, der Sekundarstufe, an Universitäten, in Betrieben, Organisationen und in der Verwaltung. Das Abschlusskapitel führt alle Autoren nochmals zusammen und bietet ein Kaleidoskop von Vorschlägen und Ideen zu dem, was an Innovation zukünftig notwendig erscheint und wie man Innovation und Tradition sinnvoll verbinden kann. von Oerter, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Francke-Buch
- perfect -
- Erschienen 1999
- Kreuz-Verlag
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2019
- Klöpfer, Narr GmbH
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Knaur TB
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Redline
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2014
- AROVELL Verlag
- Audio-CD
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag