
Überlebenskampf: Flucht 1946 – Der Weg in die Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Überlebenskampf: Flucht 1946 – Der Weg in die Freiheit" von Gerhard Lützkendorf erzählt die bewegende Geschichte der Flucht und des Überlebens nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Jahr 1946, inmitten der Nachkriegswirren, beschreibt das Buch die Herausforderungen und Gefahren, denen sich der Autor und seine Familie auf ihrer Flucht ausgesetzt sehen. Mit eindringlichen Schilderungen wird der Kampf um Freiheit und ein neues Leben in einer ungewissen Zukunft dargestellt. Die Erlebnisse sind geprägt von Verlust, Hoffnung und dem unermüdlichen Streben nach Sicherheit und einem Neuanfang. Das Werk bietet einen persönlichen Einblick in eine Zeit des Umbruchs und ist ein Zeugnis menschlicher Widerstandskraft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der junge Gerhard Lützkendorf wird im Herbst 1943 zur Wehrmacht einberufen und zum Funker ausgebildet. Er wird zum Offiziers-Lehrgang beordert. Beim ersten Einsatz wird er schwer verwundet.Er überlebt, kommt nach monatelangen Kampfeinsätzen bei Königsberg
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Westend
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Konkret Literatur Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Kirchheim, P
- Klappenbroschur
- 172 Seiten
- Erschienen 2021
- Lenos
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Lohrbär Verlag