
Zur Liebe in Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Philosophie des Idealismus wird gemeinhin als besonders menschenfreundlich wahrgenommen, während der Nihilismus als bloße Verneinung, als lebensfeindlich erscheint. Matthias Weber untersucht dieses Vorurteil und zeigt auf, welches Potential in der Erkenntnis von der Nicht-Existenz der Wahrheit liegt. Dazu entwickelt er eine eigene Form des Nihilismus, die geistige Freiheit und Offenheit betont. Sie wird möglich, wenn keine Sicht auf die Welt als "wahr" (als "einzig wahr") ausgezeichnet ist. Diesem "positiven Nihilismus" gibt er ein klares Profil und grenzt ihn gegen andere Formen des Nihilismus ab. Die intellektuell offene, emotional zugewandte Haltung des positiven Nihilismus ist eine vielversprechende Grundlage für Liebesbeziehungen und Demokratie, beruhen diese doch auf wechselseitiger Toleranz und dem Streben nach Verständnis. - Matthias Webers interessante Beobachtungen und Schlussfolgerungen sind sowohl für fachlich Vorgebildete als auch für Laien lesenswert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Herder
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Rex,
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- bene!
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2022
- Books on Demand GmbH
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Trauner Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2007
- Hoffmann und Campe
- card_book
- 64 Seiten
- Admos Media
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com