
Sehnsucht nach der Ferne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1942 im pommerschen Stargard geboren, gerät Klaus-Peter Stielow nach dem Zweiten Weltkrieg mit seiner Familie nach Rostock, um später von dort aus die Welt zu erobern. In seinen Memoiren skizziert er zunächst die Kindheit und den Familienalltag in der DDR. Mit Abenteuerlust und Sehnsucht nach der Ferne bewirbt sich der junge Werft-Schlosser bei der Deutschen Seerederei in Rostock. Als Reinigungskraft auf einem Passagierschiff beginnt Stielow die Seemannslaufbahn, arbeitet sich dann zum Hilfsmaschinisten und schließlich zum Chiefengineer hoch. Die mit vielen Bildern und Episoden dokumentierten Reisen führen ihn auch zu Orten, die für die meisten DDR-Bürger tabu sind, wie Neapel, Istanbul, Athen, Marseille oder Mexiko. Als der Autor 1979 den akademischen Grad des Diplomingenieurs erwirbt, endet der erste Teil seiner Erinnerungen. von Stielow, Klaus-Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- paperback -
- Erschienen 2000
- Österreichischer Agrarverlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 1997
- Ibera
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirnkost
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2010
- btb Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2012
- Fachinger, Renate