

Vom Glück, unterwegs zu sein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bis zu den Rändern der Welt auf der Suche nach uns selbstWunder des Reisens: Die Freude aufzubrechen, die Sehnsucht nach dem Neuen und Ungesehenen, nach Freiheit und Zufall, nicht zuletzt nach der idealen Gelegenheit, Zeit, Welt und sich selbst anders zu erleben. Die Schönheit alter Pilgerwege in Skandinavien oder unbeleuchteter Gassen in Kairo, die Leichtigkeit Flip-Flop tragender Guides am Atitlán-Vulkan in Guatemala oder in der Sonne Portugals dösender Hunde, die Nächte in Blackpool oder Tokio - Christian Schüle, Philosoph, Reisender, Flaneur und Wanderer, verbindet persönliche Erlebnisse beim Erkunden der Welt mit Reflexionen darüber, wie und warum das Fremde und Ferne ein so vorzügliches Mittel zur Selbsterkenntnis ist. Sein Buch ist philosophischer Roadtrip und Souvenir über den Sinn des Reisens zugleich. von Schüle, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Schüle, geboren 1970, ist Philosoph, freier Autor und Publizist. Er schrieb für National Geographic und GEO; seine Essays, Feuilletons und Reportagen erscheinen u. a. in ZEIT, mare, Deutschlandfunk und Bayerischer Rundfunk und wurden vielfach ausgezeichnet. Seit 2015 lehrt Christian Schüle Kulturwissenschaft an der Universität der Künste in Berlin. Er hat eine Reihe viel diskutierter und markanter Debattenbücher zu aktuellen Themen veröffentlicht, von »Deutschlandvermessung« bis zuletzt »In der Kampfzone: Deutschland zwischen Panik, Größenwahn und Selbstverzwergung«. Wenn er nicht in der Welt unterwegs ist, lebt er in Hamburg und München.
- Klappenbroschur
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Droste Verlag GmbH
- perfect -
- Freiburg im Breisgau ; Base...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Schlütersche
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Windsor Verlag
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2009
- D & D Medien
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Sankt Ulrich Verlag