
Feuerland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine fesselnde Zeitreise in die Ära der großen Utopien - von Nietzsches »Übermensch« bis zu Susan Sontags Traum vom großen Frieden in Europa Alles beginnt mit einem gewaltigen Knall: Der Ausbruch des Vulkans Krakatau 1883 ist wie ein Sinnbild für die ungeheure Kraft der utopischen Energien, die sich im langen 20. Jahrhundert entladen werden. Nietzsches »Übermensch« und Wittgensteins Revolution der Sprache, die Utopie vom grenzenlosen Fortschritt und die revolutionäre Kunst der Käthe Kollwitz, Freuds Eroberung des Unbewussten und der zerplatzte Traum vom Ende der Geschichte - all dies erweckt Peter Neumann in Szenen, Geschichten und Porträts meisterhaft zum Leben. Er lädt uns ein auf eine fesselnde Zeitreise ins Feuerland der Utopien, die uns trotz ihrer oft destruktiven Energie bis heute faszinieren und nicht loslassen. von Neumann, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Neumann, geboren 1987, ist promovierter Philosoph. Er lehrte an den Universitäten Jena und Oldenburg und ist seit November 2021 Redakteur im Feuilleton der Wochenzeitung DIE ZEIT. 2018 erschien bei Siedler ¿Jena 1800. Die Republik der freien Geister¿. Peter Neumann lebt in Berlin.
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- Boyens Buchverlag
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Dietz, Berlin
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2013
- Dressler
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Graf Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- wek-Vlg
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Berlin, Evangelische Verlag...
- hardcover -
- Erschienen 1972
- von Hase & Koehler
- Hardcover
- 476 Seiten
- cbj