
Verrat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der größte Politskandal unserer Zeit - die Trump-Russland-Connection
Dezember 2016. Der Guardian-Journalist Luke Harding trifft unauffällig den ehemaligen MI6-Agenten Christopher Steele in London, um mit ihm über die Russlandverbindungen des neu gewählten Präsidenten Donald Trump zu sprechen. Der Russlandexperte empfiehlt ihm, der Spur von Geld und Sex zu folgen. Kurz darauf tritt ein von Steele verfasstes Dossier zur Trump-Russland-Connection den wohl größten Politskandal in der jüngeren Geschichte los. Harding geht - wie auch das FBI und der US-Sonderermittler Robert Mueller - den Vorwürfen weiter nach und enthüllt im Laufe seiner Recherchen verdächtige Interessenverbindungen und illegale Aktivitäten, deren Ausmaß selbst die Watergate-Affäre weit in den Schatten stellen. Luke Harding schildert, wie weit die Beziehungen zwischen Trump, seiner Familie, seinen Firmen, seinen engsten Beratern und Putins Russland reichen - und dass Trump nach Lage der Dinge nie hätte Präsident werden dürfen.
von Harding, Luke;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Luke Harding ist britischer Journalist und Buchautor. Für seine Berichterstattung als Russland-Korrespondent der Zeitung The Guardian in den Jahren 2007 bis 2011 wurde er 2014 mit dem angesehenen James Cameron Memorial Trust Award ausgezeichnet. Die russische Regierung verwies ihn im Jahr 2011 des Landes; dies war der erste derartige Fall seit dem Ende des Kalten Kriegs.Luke Harding hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht, so über den Fall Litwinenko, den russischen Mafiastaat, über WikiLeaks und über Edward Snowden. Seine Bücher wurden in dreißig Sprachen übersetzt, die Bücher über WikiLeaks und Snowden verfilmt.
- mass_market
- 333 Seiten
- Erschienen 2010
- Meulenhoff Boekerij B.V.
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag
- paperback -
- Erschienen 2013
- The House of Books
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- VBK Media
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Sisters Press
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyne Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Karakter Uitgevers BV
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2023
- Sunny Afternoon
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2019
- Cargo
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Overamstel Uitgevers
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2006
- Heyne Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- el!es-Verlag
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2009
- Pimento Kinderboeken
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- Aldo Manuzio
- hardcover -
- Erschienen 1996
- List
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2023
- CALMANN-LEVY
- paperback
- 3023 Seiten
- Erschienen 2009
- Pimento Kinderboeken