

Wir Herrenmenschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie uns das Denken der Kolonialzeit noch immer prägt - eine packende Geschichtsreportage zur aktuellen Debatte
Die deutschen Kolonien - dieses Kapitel unserer Geschichte ist beunruhigend aktuell, wie Bartholomäus Grill zeigt. Und das nicht nur im Bewusstsein der Afrikaner selbst (etwa der Nachfahren der Herero, die heute Entschädigung für Gräueltaten der Deutschen fordern). Sondern auch in unseren eigenen Köpfen. Der SPIEGEL-Reporter, einer der besten deutschen Afrikakenner, hat in den letzten drei Jahrzehnten an allen Schauplätze des ehemaligen Kolonialreichs recherchiert, er hat mit den letzten Augenzeugen gesprochen, den Nachkommen von Tätern wie Opfern. Grill verfolgt akribisch die Spuren der deutschen Fremdherrschaft in Afrika, China und der Südsee und beschreibt unser rassistische Erbe: Das Herrenmenschentum prägt nach wie vor unser Denken, die Klischees von den "bedrohlichen Afrikanern" oder "hilflosen Entwicklungsländern" wirken fort, gerade in Zeiten verstärkter Flucht und Migration. Eine packende historische Reportage - und zugleich ein Debattenbuch von höchster Aktualität.
von Grill, Bartholomäus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bartholomäus Grill, geboren 1954, ist preisgekrönter SPIEGEL-Reporter, langjähriger Afrikakorrespondent und Autor des Bestsellers »Ach, Afrika« (Siedler 2003). Zuletzt erschien »Um uns die Toten. Meine Begegnungen mit dem Sterben« (2014).
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- perfect -
- Erschienen 1979
- editions treves, Trier, 1979
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- powerHouse Books
- MP3 -
- Erschienen 2020
- der Hörverlag
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2020
- Macmillan USA
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- StudyHelp GmbH
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- AMRA Verlag
- Taschenbuch
- 526 Seiten
- Penguin Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck