

Porsche: Vom Konstruktionsbüro zur Weltmarke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Porsche: Vom Konstruktionsbüro zur Weltmarke" von Jutta Braun bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Marke Porsche. Das Buch zeichnet den Weg des Unternehmens von seinen Anfängen als kleines Konstruktionsbüro bis hin zu seiner Etablierung als weltweit anerkannte Automobilmarke nach. Es beleuchtet die Visionen und Errungenschaften der Gründerfamilie Porsche, insbesondere Ferdinand Porsche, und beschreibt, wie technische Innovationen und strategische Entscheidungen das Wachstum der Marke beeinflussten. Zudem werden bedeutende Modelle, Meilensteine im Motorsport sowie Herausforderungen und Erfolge in der globalen Expansion thematisiert. Durch detaillierte Recherchen und anschauliches Bildmaterial wird Porsches Beitrag zur Automobilindustrie eindrucksvoll dargestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfram Pyta, geboren 1960 in Dortmund, leitet als Universitätsprofessor die Abteilung für Neuere Geschichte am Historischen Institut der Universität Stuttgart sowie die Forschungsstelle Ludwigsburg zur NS-Verbrechensgeschichte. 2007 erschien bei Siedler seine vielgelobte Biographie ¿Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler¿, 2015 folgte ¿Hitler. Der Künstler als Politiker¿.
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2004
- Motorbuch
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Langenscheidt Pub Inc
- paperback -
- Erschienen 2006
- H F Ullmann
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Book Sales
- Box
- 237 Seiten
- Erschienen 2022
- Delius Klasing Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- Delius Klasing
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Bdd Promotional Book Co
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2014
- GeraMond