

Ein letzter Besuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Helmut Schmidt hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er China für eine entscheidende Weltmacht des 21. Jahrhunderts hält. Warum gerade wir Deutschen vor dem Reich der Mitte nicht Angst, wohl aber Respekt haben sollten und was Europa von der viertausendjährigen chinesischen Kultur lernen kann - das sagt er in seinem neuen Buch mit der ihm eigenen Klarheit. von Schmidt, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Schmidt, geboren 1918 in Hamburg, war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und seit 1983 Mitherausgeber der ZEIT. Er gehörte zu den bekanntesten und beliebtesten Politikern und Publizisten in Deutschland, seine Bücher wurden allesamt zu Bestsellern, u.a. »Menschen und Mächte« (1987), »Kindheit und Jugend unter Hitler« (1992), »Die Mächte der Zukunft« (2004), »Außer Dienst« (2008), »Vertiefungen. Neue Beiträge zum Verständnis unserer Welt« (2010) sowie »Ein letzter Besuch. Begegnungen mit der Weltmacht China« (2013). Er starb im November 2015 im Alter von 96 Jahren.
- perfect
- 172 Seiten
- Südverlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Folio
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Berlin Verlag
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2011
- fhl Verlag Leipzig
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Graz, Wien, Köln. Styria 1997.
- paperback
- 380 Seiten
- Inktank-Publishing