
Fang und Präparation wirbelloser Tiere
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch richtet sich an alle, die sich engagiert für die Bewahrung und den Schutz der Natur einsetzen wollen. Wenn es dem Sammler heute nicht mehr allein darum geht, eine Glasvitrine mit bunten Schmetterlingen zu füllen, sondern wenn er bemüht ist, die Vielfalt der Arten kennenzulernen, dann ist er auch berechtigt, einzelne Individuen aus den Tierpopulationen zu fangen und zu präparieren, um sie präzise bestimmen zu können. Nur so kann er wichtige Erkenntnisse über die populationsökologischen Zusammenhänge in der Natur erlangen und bei Naturschutzmaßnahmen kompetent mitentscheiden. Der Autor hat seine jahrzehntelange Erfahrung mit zoologischen Exkursionen in diesem praxisorientierten Buch zusammengefaßt. Über Anweisungen zum Fang von Insekten, Spinnen, Krebsen und sonstigen Tieren hinaus werden Hinweise zu deren Zucht und Haltung sowie zu deren fachgerechter Präparation und Aufbewahrung in Vergleichssammlungen gegeben. Informationen zu den gesetzlichen Bestimmungen des Tierschutzes sowie ein Verzeichnis von Zubehörlieferanten ergänzen den wissenschaftlichen Text. Besonders Studenten der Biologie, Agrar- und Forstwissenschaft sowie allen an wirbellosen Tieren Interessierten sei dieses Buch als Anleitung zu sinnvoller Freilandarbeit nachdrücklich empfohlen. von Abraham, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. em. Dr. Rudolf Abraham. Universität Hamburg, Zoologisches Museum Hamburg. 1970 Promotion an der Universität Kiel, 1977 Habilitation an der Universität Karlsruhe, 1979 Professor für Entomologie an der Universität Hamburg. Forschungsinteressen: Wirt-Parasitoid-Beziehungen bei phytophagen und nicht phytophagen Wirten - Biologie und Taxonomie der Pteromalidae - Ökologie von Nasonia vitripennis als Parasitoid an Dipteren in Vogelnestern.
- paperback
- 176 Seiten
- Quintessenz Verlag
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2019
- Schlütersche
- perfect -
- Erschienen 1993
- Enke
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2004
- Enke
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2004
- Schlütersche
- hardcover -
- Parey Buchverlag,
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2015
- Enke
- Hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2010
- Enke
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2007
- Pfeil, Dr. Friedrich
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2006
- Enke
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Enke
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2009
- Enke