
Biochemie der Elemente
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Idee für dieses Buch ist entstanden, weil Veterinärmediziner, Lebensmittelwissenschaftler und Biologen in den Chemie-Lehrveranstaltungen Fragen nach der Bioaktivität der anorganischen Elemente und Verbindungen in Natur und Leben hatten. Die Anorganische Chemie nimmt in Medizin, Biologie und Lebensmittelwissenschaften eine immer bedeutender werdende Rolle zur Erklärung der Eigenschaften der Kationen und Anionen und ihrer Verbindungen ein. Für die Medizin bieten z. B. das Verstehen der Reaktionen von Metallionen in biologisch aktiven Komplexen, deren Transports und selektiver Freisetzung am Wirkungsort neue Möglichkeiten für ein Arzneimitteldesign. Dies trägt zum Verständnis von Erkrankungen, z. B. von Parkinson, Creutzfeldt-Jakob und Alzheimer bei. Darüber hinaus eröffnen wissenschaftliche Erkenntnisse auf dem Gebiet der Anorganischen Chemie über die Bindungsformen der Elemente in der Biosphäre die Möglichkeit, Vorgänge in der Natur und des Lebens besser zu verstehen. Die Bindungsformen von Elementen in unseren Lebensmitteln sind z. B. dafür verantwortlich, wie toxische Schwermetalle, aber auch essenzielle Spurenelemente resorbiert werden und in den Stoffwechsel eingreifen. Das Buch richtet sich an Studierende und Wissenschaftler der medizinischen, chemischen, biologischen und lebensmittelwissenschaftlichen Disziplinen. von Ternes, W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Waldemar Ternes ist Küchenmeister und Lebensmittelchemiker. Er promovierte in Analytischer Chemie an der Leibniz Universität Hannover. Am dortigen Institut für Lebensmittelwissenschaft führt er seine Arbeiten zur Habilitation im Fachgebiet Lebensmittelwissenschaft durch. 1991 folgte ein Ruf auf eine Professur für Lebensmittelchemie an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo. Seit 1994 ist er am Zentrum für Lebensmittelwissenschaften der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover als Professor für Analytische Chemie tätig. Seine wissenschaftliche Forschungstätigkeit befasst sich mit den funktionellen Eigenschaften der Lebensmittelinhaltsstoffe in Pflanzen und Tieren. Er ist Herausgeber bzw. Autor von sechs Fach- und Lehrbüchern.
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Black Dog & Leventhal
- Gebunden
- 1463 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...