
Stresemann - Exkursionsfauna von Deutschland, Band 2: Wirbellose: Insekten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Stresemann - Exkursionsfauna von Deutschland, Band 2: Wirbellose: Insekten" von Bernhard Klausnitzer ist ein umfassender Führer zur Bestimmung und zum Verständnis der vielfältigen Insektenwelt Deutschlands. Es dient als praktisches Nachschlagewerk für Biologen, Naturforscher und interessierte Laien, die sich mit der Identifikation und dem Studium von Insekten beschäftigen möchten. Der Band bietet detaillierte Beschreibungen zahlreicher Insektenarten, ergänzt durch Illustrationen und Bestimmungsschlüssel. Darüber hinaus werden Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungsgebieten und ökologischen Aspekten der verschiedenen Arten bereitgestellt. Dieses Werk ist Teil einer renommierten Reihe, die sich auf die Fauna Deutschlands konzentriert und einen wichtigen Beitrag zur biologischen Forschung und Bildung leistet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgegeben von Prof. Dr. Bernhard Klausnitzer, Dresden (* 1939). Biologie-Studium in Jena und Dresden. Promotionen an der Technischen Universität Dresden und an der Humboldt-Universität Berlin. Ab 1983 Universitätsprofessor für Ökologie und Zootaxonomie an der Universität Leipzig. 1992 Gründung des selbständigen Instituts für Ökologie und Entomologie in Dresden. Präsident des Ständigen Internationalen Organisationskomitees der SIEEC und Vorsitzender der Entomofaunistischen Gesellschaft e.V. Herausgeber, Schriftleiter oder Mitherausgeber der "Entomofauna Germanica", der "Entomologische Nachrichten und Berichte" und "Entomologischen Blätter für Biologie und Systematik der Käfer". Er ist Herausgeber der Reihe "Die Käfer Mitteleuropas". Forschungsschwerpunkte: Coccinellidae, Scirtidae, aquatische und xylobionte Familien, Larven der Coleoptera und StadtökologieUnter Mitwirkung zahlreicher Spezialisten.
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 574 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- arsEdition
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2014
- AULA-Verlag
- paperback
- 850 Seiten
- Erschienen 2013
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Quelle & Meyer
- turtleback
- 504 Seiten
- AULA-Verlag
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2010
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 1168 Seiten
- Erschienen 2009
- Academic Press
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Eugen Ulmer