![Geobotanik](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d7/52/89/1695721286_43934087202_600x600.jpg)
Geobotanik
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch vermittelt bewährtes geobotanisches Grundlagenwissen ebenso wie die in jüngerer Zeit erarbeiteten Aspekte der Geobotanik. Es schließt die anwendungsbezogenen Bereiche der Vegetationskunde und des Naturschutzes ein und greift über in die Geowissenschaften und in die Land- und Forstwirtschaft. Die 3. Auflage wurde detailliert überarbeitet und erweitert. Die Berücksichtigung von aktuell publizierter Literatur auch zu spezielleren Themen erhöht den Nutzen des Buches auch als Handbuch und Nachschlagewerk für Fortgeschrittene. von Lösch, Rainer;Frey, Wolfgang;
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Frey, geb. 1942 in Rechberghausen bei Göppingen. Studium der Botanik, Zoologie und Physiologischen Chemie an der Universität Tübingen. 1978 - 1981 Professor für Botanik an der Universität Gießen, 1981 - 2007 Professor für Botanik an der FU Berlin, Fachgebiet Systematische Botanik und Pflanzengeographie. Forschungsschwerpunkte: Vegetation Mitteleuropas und Südwestasiens - Struktur, Anpassung und Lebensstrategien in Vegetationseinheiten - Systematik der Leber-, Laub- und Hornmoose - Diversität, Anpassung und Lebensstrategien der Bryoflora tropischer und südhemisphärischer temperater Regenwälder. Mitherausgeber der wiss. Zeitschrift "Nova Hedwigia".Rainer Lösch, geb. 1944 in Friedland/Isergebirge. Studium der Biologie, Chemie und Kath. Theologie an den Universitäten Tübingen und Würzburg. Wiss. Mitarbeiter und Assistent in Würzburg und Kiel. 1989 - 2009 Professor für Botanik an der H. Heine-Universität Düsseldorf, Leiter der Abt. Geobotanik. Forschungsschwerpunkte: Wasserhaushalt und Produktionsbiologie der Pflanzen - Vegetation-Atmosphäre-Wechselbeziehungen - Ökologische Grundlagen von pflanzlichen Evolutionsprozessen - Biologie von Neophyten und Ackerwildkräutern - Ökologie Makaronesiens - Ökophysiologische Studien an tropischer und subtropischer Vegetation sowie im Mittelmeerraum. Herausgeber der wiss. Zeitschrift "Flora".
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Haupt Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- hep verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Pelagic Publishing
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 1997
- Freies Geistesleben
- paperback
- 606 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer Spektrum
- hardcover
- 650 Seiten
- Erschienen 1991
- Allyn & Bacon
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2022
- Legare Street Press
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- Oxford Univ Pr
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Other Press
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2004
- Generisch