Wörterbuch der Zoologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Dieses Wörterbuch der Zoologie ist in der 8. Auflage umfassend überarbeitet und durchgängig aktualisiert worden. Im lexikalischen Hauptteil werden nunmehr 19.000 Stichwörter wissenschaftlich und etymologisch definiert. Hiervon sind mehr als 2.000 Stichworte neu aufgenommen worden. Berücksichtigt werden:alle zoologischen Disziplinen verwandte Wissenschaften und Anwendungsgebiete Human-, Veterinär- und Phytomedizin inkl. Pathophysiologie Tierzucht Tiernamen aller systematischen Ränge, insbesondere neue Namen für höhere Taxa Schwerpunktmäßig neue Begriffe aus Allgemeiner Zoologie, Zell- und Entwicklungsbiologie, Morphologie und Systematik Vorangestellt ist eine "Einführung in die Terminologie und Nomenklatur", die mit der Geschichte und den Grundlagen der zoologischen Fachsprache vertraut macht und die etymologischen Angaben bei den Stichwörtern besser verstehen hilft. Das "System des Tierreichs" ist nach neuesten Erkenntnissen führender Systematiker überarbeitet und aktualisiert worden. Durch die Aufnahme zahlreicher neuer Begriffe wird das Wörterbuch auch weiterhin dem biologisch interessierten Leser ein hilfreicher Ratgeber sein. Es ist im deutschsprachigen Europa das einzige dieser Art und zeichnet sich durch die überschaubare Gliederung und den Querschnittscharakter der aufgenommenen Stichwörter aus. von Purschke, Günter;Paululat, Achim;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Achim Paululat, geb. 1961 in Soest /Westfalen. 1981 -1986 Studium der Chemie und Biologie in Münster; 1987-1991 freier Mitarbeiter am Naturkundemuseum Münster, 1991-1992 Lehrauftrag an der Pädagogischen Hochschule Münster, 1992 Promotion am Institut für Allgemeine Zoologie und Genetik in Münster. 1992-2004 Post-Doc und wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich Biologie der Universität Marburg, 1996 Forschungsaufenthalt an der Harvard Medical School in Boston, 2000 Habilitation in Entwicklungsbiologie und Zoologie. Seit 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Zoologie an der Universität Osnabrück. Forschungsschwerpunkte: Entwicklungsbiologie, Drosophila, Muskel-und Herzdifferenzierung, Organogenese, Kreislaufsysteme.Günter Purschke, geb. 1954 in Hamburg. 1973-1979 Studium der Biologie und Chemie in Göttingen; 1980-1983 Promotionsstudium am II. Zoologischen Institut der Universität Göttingen, 1984 Promotion an der Mathemathisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen. 1983-2002 Post-Doc und wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich Biologie/Chemie der Universität Osnabrück, mehrere Forschungsreisen und -aufenthalte und Sammelexpeditionen im Ausland, 1997 Habilitation in Zoologie Schwerpunkt Spezielle Zoologie an der Universität Osnabrück. Seit 2002 Außerplanmäßiger Professor am Lehrstuhls für Zoologie an der Universität Osnabrück. Forschungsschwerpunkte: Evolution, Systematik, Stammesgeschichte und Morphologie von Ringelwürmern (Annelida) und verwandten Taxa; Phylogenie der Metazoa mit Schwerpunkt Lophotrochozoa. Mitarbeit an verschiedenen Lehrbüchern u.a. Westheide/Rieger: Spezielle Zoologie.
- Taschenbuch
- 420 Seiten
- Erschienen 2020
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 574 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 974 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Vch Pub
- paperback -
- Erschienen 1971
- Stuttgart, Gustav Fischer V...
- hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 1997
- wissenmedia
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Berlin: Verlag Technik,