
Einführung in die Tektonik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Tektonik" von Gerhard H. Eisbacher ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den strukturellen Merkmalen der Erdkruste und deren Entstehung durch tektonische Prozesse beschäftigt. Der Autor erklärt detailliert die verschiedenen Arten von Gesteinsformationen und ihre Beziehung zu Plattentektonik, Erdbeben und Gebirgsbildung. Das Buch bietet einen Einblick in verschiedene tektonische Phänomene wie Falten, Brüche und Verwerfungen und erklärt ihre Auswirkungen auf die Landschaftsgestaltung. Mit zahlreichen Illustrationen und Diagrammen wird das komplexe Thema für Studierende der Geologie verständlich gemacht. Es dient als Einführung in grundlegende Konzepte der Tektonik sowie als Nachschlagewerk für fortgeschrittene Studien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 601 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer