
Wirtschaftsinformatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das international erfolgreiche Lehrbuch von Laudon/Laudon hat der Kölner Wirtschaftsinformatiker Prof. Schoder mit der Übersetzungs für den deutschsprachigen Raum komplett überarbeitet und nach den neuesten Curricula-Empfehlungen gestaltet. Das Werk führt den Leser in die moderne Wirtschaftsinformatik ein. Dabei gelingt den drei Autoren die Verbindung von informationstechnischen Grundlagen mit unternehmensstrategischen und organisatorischen Aspekten. Eine starke Praxisorientierung und viele aktuelle Fallstudien motivieren den Leser und unterstützen das Verständnis der theoretischen Grundlagen.
Zielgruppe:
Studierende in BA-Studiengängen oder im Grundstudium der Informatik und Wirtschaftsinformatik. von Laudon, Kenneth C.;Laudon, Jane P.;Schoder, Detlef;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2015
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 758 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- perfect
- 327 Seiten
- Erschienen 2005
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- hardcover
- 913 Seiten
- Erschienen 1994
- Vahlen, Franz
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer