
Computerarchitektur. Strukturen - Konzepte - Grundlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Computerarchitektur. Strukturen - Konzepte - Grundlagen" von Andrew S. Tanenbaum bietet eine umfassende Einführung in die Architektur und Funktionsweise moderner Computersysteme. Es behandelt grundlegende Konzepte wie die Struktur und Organisation von Rechnern, Prozessorarchitekturen, Speicherhierarchien und Eingabe-/Ausgabesysteme. Tanenbaum erklärt sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Computerarchitektur, um den Lesern ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise von Hardware und deren Zusammenspiel mit Software zu vermitteln. Das Buch ist bekannt für seine klare Darstellung komplexer Themen und eignet sich sowohl für Studierende der Informatik als auch für Fachleute, die ihr Wissen über Computerarchitektur vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 580 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2016
- Morgan Kaufmann
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- paperback
- 747 Seiten
- Erschienen 2018
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson Studium
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2004
- Morgan Kaufmann
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 1991
- Pearson
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2012
- Cambridge University Press
- Hardcover -
- Erschienen 1992
- Springer