![Objektorientierte C++ Anwendungen: Die Booch-Methode](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/20/fe/ce/dummyPd9K2WzVzpS1a_600x600.jpg)
Objektorientierte C++ Anwendungen: Die Booch-Methode
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Objektorientierte C++ Anwendungen: Die Booch-Methode" von Robert C. Martin ist ein umfassender Leitfaden für die Entwicklung von Software-Anwendungen mit der Programmiersprache C++. Der Autor erklärt detailliert, wie man die Booch-Methode anwendet - eine weit verbreitete Methode zur objektorientierten Analyse und Design. Das Buch bietet eine Einführung in die Grundlagen der objektorientierten Programmierung und zeigt, wie man Design-Patterns implementiert, um effiziente und wiederverwendbare Code-Strukturen zu erstellen. Es enthält zahlreiche Beispiele und Übungen, die das Verständnis des Lesers vertiefen und ihm helfen, seine eigenen C++-Anwendungen zu entwickeln.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 1991
- MIT Press
- Hardcover
- 671 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- Taschenbuch
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2004
- Addison-Wesley Professional