
Die Mühlen des Todes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit ungewöhnlichen Knoten ist der Tote Waldemar Schulze am Flügel einer Mühle, nur einen Steinwurf von der Porta Westfalica entfernt, gefesselt worden. Der Wallholländer, sonst einer der bekannten Ausflugsorte, hat seine Idylle mit dem Schreien des Opfers eingebüßt und wird nun als Schauplatz einer brutalen Inszenierung in Erinnerung bleiben. Dafür sorgt allein schon die Boulevardpresse, die überraschend schnell vor Ort ist und den Fall entsprechend ausschlachtet. Der Tote war im Finanzgeschäft tätig und hat sich dort nicht nur Freunde gemacht. Etliche Menschen aus seinem Umfeld hätten sehr wohl ein Motiv gehabt, ihn umzubringen. Dies stellt sich im Laufe der Befragungen heraus. Doch während Kommissar Rosenbaum und seine Kollegen ermitteln, geschieht ein weiterer Mord an einer anderen Mühle im Weserbergland. Nachdem ein Bekennerschreiben des mutmaßlichen Mühlenmörders auftaucht, ist dessen Urheber rasch gefasst. Als dieser aber in Untersuchungshaft sitzt, gibt es einen dritten Toten, der mit Fischerknoten gefesselt an einer Mühle gefunden wird. Rosenbaum fragt sich, ob er es mit einem Serientäter zu tun hat. von Gerecke, Andrea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gebürtige Berlinerin mit stetem Koffer in der Stadt. Studierte Diplom-Journalistin und Fachreferentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Kurz vor dem Jahrtausendwechsel Entdeckung der Liebe zum Landleben mit den dortigen kreativen Möglichkeiten. Umzug ins vorletzte Haus an einer Dorfstraße in Hille/Nordrhein-Westfalen. Arbeit als freie Autorin und überregionale Journalistin. Literarische Spezialität sind mörderische Kurzgeschichten, in denen ganz alltägliche Situationen kippen. Nach dem Kurzgeschichtenbuch Gelegentlich tödlich folgten Warum nicht Mord?!¿und Ruhe unsanft. Allesamt Gutenachtgeschichten für Erwachsene. Erster Kriminalroman mit regionalem Hintergrund 2011 ¿ innerhalb der Weserbergland-Krimis ¿ Mörderischer Feldzug. Zweiter Minden-Krimi 2012 Der Tote im Mittellandkanal. Dazu kommen humoristische und satirische Texte zur Spezies Mensch und Tier sowie Lyrik. Veröffentlichungen in diversen Anthologien, Literaturzeitschriften und Magazinen. Rege Lesetätigkeit von der Leipziger Buchmesse über das Berliner Schloss Britz bis zur Insel Usedom und natürlich im Großraum Minden-Lübbecke: solo und im Team, auch mit musikalischer Verstärkung. Gründungs- und Leitungsmitglied der Mindener Lesebühne, Dozentin an der VHS Minden. Mitglied bei den Mörderischen Schwestern (aktiv in der Berliner Regionalgruppe) und im Syndikat ¿ beides Vereinigungen von Krimiautoren. Siehe auch: www.autorin-andrea-gerecke.de
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Actes Sud
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Scherz
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2004
- Lenos
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- hardcover
- 313 Seiten
- Bechtermünz
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1994
- DC Comics
- hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 2013
- Minotaur Books
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Jung und Jung
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Der Audio Verlag