LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Im Sonnenstrahl durchs Wesertal

Im Sonnenstrahl durchs Wesertal

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3827190371
Seitenzahl:
144
Auflage:
-
Erschienen:
2003-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Im Sonnenstrahl durchs Wesertal
Eine kleine Kulturgeschichte des Reisens im Weserbergland

Das Weserbergland gehört heute zu einem der beliebtesten Ferien- und Reiseziele Deutschlands. Jahr für Jahr kommen Touristen aus aller Welt in die Region zwischen Minden und Münden. Das war nicht immer so! Seit wann lockt die bewaldete Hügellandschaft links und rechts des malerisch sich schlängelnden Flusses Besucher an? Und warum? Was war es, dass das Weserbergland für Reisende attraktiv machte? Die Autorinnen und Autoren - Kunst- und Kulturhistoriker, Literatur- und Kunstwissenschaftler - beschreiben in insgesamt zwölf Beiträgen, wo die Ursprünge des Tourismus im Weserbergland liegen und wie sich der Fremdenverkehr zu einem bestimmenden Element in der Region entwickeln konnte, das heute bis nach Japan und in die USA ausstrahlt. Der Band präsentiert die Ergebnisse einer Ausstellung, die im Museum Hameln zu sehen war und die in Zusammenarbeit mit der Universität Göttingen entstand. Private Erinnerungen, etwa an den Pensionsbetrieb auf der Hämelschenburg zu Zeiten der Wirtschaftskrise, mischen sich mit fundierten Archivrecherchen, die z.B. neue Erkenntnisse zur Entstehung des Hotelwesens in Hameln hervorgebracht haben. Reichhaltiges Bildmaterial illustriert das Gesagte. Daraus entsteht ein spannendes Panorama, welches beweist: Ferien im Weserbergland sind viel mehr als Sonne, Wald und Wasser. von Geyken, Frauke

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
144
Erschienen:
2003-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783827190376
ISBN:
3827190371
Gewicht:
446 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
9,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl