
Die Unerwünschte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Ein wilder, berauschender Ritt durch beinahe hundert Jahre Geschichte einer Adelsfamilie. Unbeugsam und unerwünscht sind die Frauen, herrisch und siegessicher die Männer. Es kommt zum Eklat. Mitteilung an den Adel hat Elisabeth Plessen als junge Frau geschrieben, Die Unerwünschte ist ein zweiter Besuch bei ihrer Familie, über vierzig Jahre später.« Irene Dische »Ein Text, der wie wenig andere die Schwerkraft des Nichts, der Auslassung zu zelebrieren weiß. Der trotz der ruhigen Poetik seiner schnörkellos schönen, präzisen Sprache im Rhythmus eines trommelnden Galopps dahinjagt und die Leben einer ganzen Familie in all ihren Verästlungen auf einzigartige Weise erfahrbar macht.« Inger-Maria Mahlke von Plessen, Elisabeth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elisabeth Plessen, 1944 in Neustadt in Holstein geboren, studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik in Paris und Berlin und promovierte bei Walter Höllerer zur »zeitgenössischen Epik im Grenzgebiet von fiction und nonfiction«. Sie debütierte 1976 mit dem Roman »Mitteilung an den Adel« und veröffentlichte seitdem fünf weitere Romane, drei Erzählbände, einen Gedichtband sowie die Memoiren ihres langjährigen Lebens- und Arbeitsgefährten Peter Zadek. Bekannt wurde sie auch als Übersetzerin von Theaterstücken von William Shakespeare, Henrik Ibsen und Sarah Kane. Für ihr Werk wurde sie u.a. mit dem Deutschen Kritikerpreis und dem Droste-Preis der Stadt Meersburg ausgezeichnet. Sie lebt abwechselnd in der Toskana und in Berlin. Im Berlin Verlag sind bisher der Roman »Ida«, eine Neuauflage von »Kohlhaas« und der Gedichtband »An den fernen Geliebten« erschienen.
- audioCD -
- Erschienen 2014
- BLACKSTONE PUB
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 1996
- BEBUG
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- edition fischer
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2013
- Nydegg
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2022
- Xulon Press
- perfect -
- -
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2022
- Xulon Press
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Tandem