
Wenn man den Himmel umdreht, ist er ein Meer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Guten Tag, Leben!« Die wahre Geschichte einer Nierentransplantation in einem ganz besonderen literarischen Debüt: Tabea Hertzog erzählt von der Erfahrung, wenn in einem jungen Leben plötzlich alles in Frage steht. Ihre Beobachtungen aus der Welt der Kranken und der Gesunden sind voller Empathie und Tragik, Lakonie und Humor. »Von einem Schicksalsschlag mit dieser schönen Leichtigkeit zu erzählen! Tabea Hertzog hat mich ganz zart und fast fröhlich mitgenommen in so einen großen existenziellen Moment - und auch in das Glück eines wiedergeschenkten Lebens.« Moritz Rinke von Hertzog, Tabea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tabea Hertzog, geboren 1986, studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Psychologie in Berlin sowie Literarisches Schreiben in Hildesheim. 2013 war sie für den Retzhofer Dramapreis nominiert, 2015 Stipendiatin der NES Artist Residency in Island. 2016 nahm sie an der Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung teil. Sie arbeitet zudem als Fotografin.
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Griot Hörbuch
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 1999
- Hänssler
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- paperback -
- Erschienen 2009
- Tyndale House Publishers
- paperback
- 542 Seiten
- Erschienen 2004
- Knaur TB
- paperback -
- Erschienen 1996
- JOS LE DOARE
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Fromm Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES