

Land sehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Du kannst nicht vielleicht glauben. Du tust es. Oder eben nicht.Klug, lakonisch, mitreißend verwebt Husch Josten in »Land sehen« die ungeheure Geschichte einer Familie mit der spannenden Frage, wie viel Glauben wir uns erlauben wollen.»Eine unglaubliche Geschichte über Gehorsam und Geheimnis, Schuld und Erschütterung, Ordnung und Chaos. Ein Roman zum Niederknien. Wenn knietiefe Frömmigkeit nicht so verdächtig wäre.« Christiane Florin, Deutschlandfunk»Nach diesem Roman hadert man - hocherfreut - mit seinem Unglauben und kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.« Bettina Böttinger, WDR von Josten, Husch
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Husch Josten, geboren 1969, studierte Geschichte und Staatsrecht in Köln und Paris. Sie volontierte und arbeitete als Journalistin in beiden Städten, bis sie Mitte der 2000er-Jahre nach London zog, wo sie als Autorin für Tageszeitungen und Magazine tätig war. 2011 debütierte sie mit dem Roman »In Sachen Joseph«, der für den Aspekte-Literaturpreis nominiert wurde. 2012 legte sie den vielgelobten Nachfolger »Das Glück von Frau Pfeiffer« vor und 2013 den Geschichtenband »Fragen Sie nach Fritz«. 2014 erschien »Der tadellose Herr Taft« sowie zuletzt die Romane »Hier sind Drachen« (2017) und »Land sehen« (2018) im Berlin Verlag. Jüngst wurde ihr der renommierte Literaturpreis der Konrad Adenauer Stiftung (2019) verliehen. Husch Josten lebt heute wieder in Köln.
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1975
- Prentice Hall
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Sax-Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- mareverlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Braunschweig : Westermann,
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- seltmann+söhne
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Karl Wachholtz