
Ströbele
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ströbele schiebt sein Fahrrad noch immer auf jeder zweiten Demonstration in Berlin. Er trägt noch immer Jeans und roten Schal. Er agitierte entschlossen gegen das Ja der Grünen zu Kriegseinsätzen der Bundeswehr. Er ist der letzte aktive Achtundsechziger in der Politik. Er hat sich, anders als Otto Schily und Joschka Fischer, nicht verändert. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. Ströbele ist komplexer, widersprüchlicher als sein Image. Er raucht und trinkt nicht - und fehlt bei keiner Demo für die Legalisierung von Cannabis. Er gilt als gesinnungsfester Traditionslinker und hat sich stets machtbewusst in der politischen Arena behauptet. Ströbele hält eisern am linken Antinationalismus fest - und ist in vielem selbst deutsch: willensstark, diszipliniert, traditionsbewusst. Er steht noch immer für außerparlamentarischen Protest - und lässt sich als Parlamentarier an Pflichterfüllung kaum übertreffen. Reinecke verwebt den weithin unbekannten privaten Lebenslauf von Hans-Christian Ströbele mit bundesdeutscher Zeitgeschichte und zeigt: Es ist möglich, Politiker zu sein, ohne sich den Zwängen des Betriebes zu beugen. von Reinecke, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Reinecke, geboren 1959, studierte Germanistik, arbeitete als Filmkritiker und Kulturredakteur bei der Wochenzeitung »Freitag«. 1999 bis 2001 war er Redakteur beim Tagesspiegel. Seit 2002 arbeitet er als Politikredakteur und Autor für die taz. 2003 erschien seine Biografie über Otto Schily.
- hardcover
- 176 Seiten
- Frühwirth Bibliophile Edition
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Stämpfli Verlag
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2021
- Neopubli GmbH
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- Jungbrunnen
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- edition a
- Hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz | Der KinderbuchVerlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2024
- beTHRILLED
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2013
- Der gesunde Menschenversand
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2005
- kookbooks
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Seutter, Ulrich
- Gebunden
- 649 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak