
Kleine Menschen, große Fragen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fragen zu stellen, die unbeantwortbar bleiben, ist laut Kant die Bestimmung des Menschen. Doch davon, dass bereits kleine Kinder ihre Eltern vor solche Fragen stellen, schrieb er nichts. Dabei ist das „metaphysische Kind" - wie jede Mutter und jeder Vater sofort bestätigen werden - ein ganz alltägliches Ereignis. „Was wäre, wenn du Mama nicht getroffen hättest?" - „Hätte ich auch ein Junge sein können?" - „Muss man Versprechen halten?" - „Guckt uns der liebe Gott gerade zu?" - Fragen, die uns als Erwachsene faszinieren und verunsichern zugleich. Was der Beginn eines spannenden Gesprächs sein könnte, versiegt allzu oft in schneller Beschwichtigung oder scherzhafter Ablenkung. Das ist keine Katastrophe, aber doch eine vergebene Chance. Denn für Wolfram Eilenberger sind diese Fragen nicht weniger als eine Herausforderung an uns „Große", selbst zu denken, oder anders gesagt: Sie sind ein Sprungbrett in die Welt der Philosophie. Anschaulich, überraschend und lebensnah macht Eilenberger uns mit den Arten und Weisen vertraut, in denen sich die Philosophie mit den großen Fragen des Lebens auseinandergesetzt hat. von Eilenberger, Wolfram
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2013
- WPG Kindermedia
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Brunnen Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Halbleinen
- 173 Seiten
- Erschienen 2021
- Urachhaus
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Brunnen
- hardcover
- 28 Seiten
- -