
Das unbeschriebene Blatt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das unbeschriebene Blatt: Die moderne Leugnung der menschlichen Natur" ist ein Buch des kognitiven Psychologen Steven Pinker, das sich mit der Debatte über die Rolle von Anlage (Genetik) und Umwelt (Erziehung und Kultur) in der menschlichen Entwicklung auseinandersetzt. Pinker argumentiert gegen die Vorstellung des Menschen als "unbeschriebenes Blatt", das ausschließlich durch soziale Einflüsse geformt wird. Er stützt sich auf Erkenntnisse aus der Evolutionspsychologie, Genetik und Neurowissenschaften, um zu zeigen, dass biologische Faktoren einen wesentlichen Einfluss auf menschliches Verhalten und Denken haben. Dabei untersucht er auch die politischen und sozialen Implikationen dieser Ansichten und plädiert für ein ausgewogenes Verständnis der menschlichen Natur, das sowohl genetische als auch kulturelle Einflüsse berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Taschen Verlag
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 1996
- BEBUG
- paperback
- 120 Seiten
- Independently published
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Hambleton-Hill Pub
- hardcover -
- Erschienen 2019
- Advent-Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Crotona
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- mareverlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- DEAD SOFT Verlag
- Gebunden
- 114 Seiten
- Erschienen 2022
- PalmArtPress
- paperback
- 100 Seiten
- Independently published