
Das unbeschriebene Blatt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das unbeschriebene Blatt: Die moderne Leugnung der menschlichen Natur" ist ein Buch des kognitiven Psychologen Steven Pinker, das sich mit der Debatte über die Rolle von Anlage (Genetik) und Umwelt (Erziehung und Kultur) in der menschlichen Entwicklung auseinandersetzt. Pinker argumentiert gegen die Vorstellung des Menschen als "unbeschriebenes Blatt", das ausschließlich durch soziale Einflüsse geformt wird. Er stützt sich auf Erkenntnisse aus der Evolutionspsychologie, Genetik und Neurowissenschaften, um zu zeigen, dass biologische Faktoren einen wesentlichen Einfluss auf menschliches Verhalten und Denken haben. Dabei untersucht er auch die politischen und sozialen Implikationen dieser Ansichten und plädiert für ein ausgewogenes Verständnis der menschlichen Natur, das sowohl genetische als auch kulturelle Einflüsse berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Taschen Verlag
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 1996
- BEBUG
- Hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition 8
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Hörbuch Hamburg
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 1975
- Calder Publications Ltd
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Anthea Verlag
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2020
- IATROS
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Rockstuhl
- hardcover -
- Erschienen 2019
- Advent-Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Crotona