
Nataschas Tanz: Kulturgesch. Rußlands
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nataschas Tanz: Kulturgeschichte Russlands" von Orlando Figes bietet eine umfassende und faszinierende Erkundung der russischen Kulturgeschichte. Das Buch beginnt mit den Ursprüngen der russischen Identität und führt den Leser durch die verschiedenen Epochen, darunter die Zarenzeit, die Sowjetunion und das post-sowjetische Russland. Figes untersucht, wie verschiedene kulturelle Einflüsse – von der orthodoxen Kirche bis zur westlichen Moderne – die russische Kunst, Musik, Literatur und Lebensweise geprägt haben. Der Titel des Buches bezieht sich auf eine berühmte Szene aus Tolstois "Krieg und Frieden", in der Natascha Rostowa spontan zu traditioneller russischer Musik tanzt, was symbolisch für die Verschmelzung von westlicher Raffinesse und tief verwurzelter russischer Tradition steht. Durch eine Vielzahl von Anekdoten und detaillierten Analysen zeichnet Figes ein lebendiges Bild einer komplexen Nation im Wandel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- lulu.com
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2013
- ACC Art Books
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Galahad Books
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Les Presse Du Reel
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2008
- Böhlau Köln