
Effektives Arbeiten mit Legacy Code. Refactoring und Testen bestehender Software
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Effektives Arbeiten mit Legacy Code: Refactoring und Testen bestehender Software" von Michael C. Feathers ist ein praktisches Handbuch, das sich mit der Herausforderung beschäftigt, bestehende, oft unübersichtliche und schwer wartbare Software zu verbessern. Der Autor definiert Legacy Code als Code ohne Tests und bietet Techniken an, um diesen in einen testbaren Zustand zu überführen. Das Buch gliedert sich in mehrere Abschnitte, die verschiedene Strategien und Methoden des Refactorings vorstellen. Feathers erläutert, wie Entwickler schrittweise Änderungen vornehmen können, um die Struktur des Codes zu verbessern, ohne dessen Funktionalität zu beeinträchtigen. Ein zentraler Aspekt ist dabei das Schreiben von Tests zur Sicherstellung der korrekten Funktionsweise während der Umgestaltung. Feathers stellt eine Reihe von Patterns und Prinzipien vor, darunter Techniken zum Isolieren von Codeabschnitten und zum Umgang mit Abhängigkeiten. Ziel ist es, Entwicklern Werkzeuge an die Hand zu geben, um auch in komplexen Projekten effizient arbeiten zu können und die langfristige Wartbarkeit des Codes sicherzustellen. Insgesamt bietet das Buch praxisnahe Anleitungen für den Umgang mit veraltetem oder schlecht strukturiertem Code und richtet sich an Softwareentwickler, die bestehende Systeme verbessern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael C. Feathers arbeitet für Object Mentor, Inc., einem der weltweit führenden Unternehmen für Mentoring, Wissenstransfer und Leadership-Services bei der Software-Entwicklung. Gegenwärtig bietet er weltweit Trainings für Test-Driven Development (TDD), Refactoring, OO-Design, Java, C#, C++ und Extreme Programming (XP) an. Feathers ist der ursprüngliche Autor von CppUnit, einer C++-Portierung des JUnit-Test-Frameworks, und FitCpp, einer C++-Portierung des integrierten Test-Framworks FIT. Er ist Mitglied der ACM und des IEEE und war Vorsitzender von CodeFest auf drei OOPSLA-Konferenzen.
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- dpunkt.verlag
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2008
- Taylor & Francis Ltd
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2006
- entwickler.press
- hardcover -
- Microsoft
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- Packt Pub Ltd