
Clean Code - Refactoring, Patterns, Testen und Techniken für sauberen Code: Deutsche Ausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Clean Code - Refactoring, Patterns, Testen und Techniken für sauberen Code" von Robert C. Martin ist ein umfassendes Handbuch für Softwareentwickler, das sich auf die Prinzipien und Praktiken zur Erstellung von sauberem, effizientem und wartbarem Code konzentriert. Das Buch unterstreicht die Bedeutung von gut strukturiertem Code und bietet eine Vielzahl von Techniken zur Verbesserung der Codequalität. Inhaltlich gliedert sich das Buch in mehrere zentrale Themenbereiche: 1. **Grundlagen des sauberen Codes**: Es wird erläutert, was sauberer Code ausmacht und warum er wichtig ist. Martin teilt seine Erfahrungen und Best Practices für die Codierung. 2. **Code-Refactoring**: Der Autor beschreibt Methoden zur Umstrukturierung von bestehendem Code, um dessen Lesbarkeit und Wartbarkeit zu verbessern, ohne dabei die Funktionalität zu verändern. 3. **Design-Patterns**: Das Buch behandelt bewährte Entwurfsmuster, die helfen können, häufige Probleme bei der Softwareentwicklung eleganter zu lösen. 4. **Testen**: Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Unit-Tests und Test-Driven Development (TDD), um fehlerfreien und robusten Code zu gewährleisten. 5. **Praktische Tipps und Fallstudien**: Martin bietet zahlreiche Beispiele aus der Praxis sowie Fallstudien an, um den Lesern ein besseres Verständnis für die Anwendung der vorgestellten Prinzipien im echten Entwicklungsalltag zu vermitteln. Das Buch richtet sich an Softwareentwickler aller Erfahrungsstufen, die ihre Fähigkeiten im Schreiben von qualitativ hochwertigem Code verbessern möchten. Es betont kontinuierliches Lernen und kritisches Denken als Schlüsselkomponenten eines erfolgreichen Entwicklers.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert C. »Uncle Bob« Martin entwickelt seit 1970 professionell Software. Seit 1990 arbeitet er international als Software-Berater. Er ist Gründer und Vorsitzender von Object Mentor, Inc., einem Team erfahrener Berater, die Kunden auf der ganzen Welt bei der Programmierung in und mit C++, Java, C#, Ruby, OO, Design Patterns, UML sowie Agilen Methoden und eXtreme Programming helfen.
- hardcover -
- Microsoft
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- O'Reilly
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 2004
- Addison-Wesley Professional
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1995
- Addison Wesley
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 1990
- Hanser Fachbuch
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2014
- Galileo Computing
- perfect
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- mitp