
Hexenhammer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der "Hexenhammer" (lateinisch: "Malleus Maleficarum") ist ein im Jahr 1487 veröffentlichtes Werk, das von den Dominikanermönchen Heinrich Kramer und Jacob Sprenger verfasst wurde. Es gilt als eines der einflussreichsten Bücher zur Hexenverfolgung in Europa während des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil behandelt die Existenz von Hexen und versucht, deren Realität durch theologische Argumente zu untermauern. Der zweite Teil beschreibt detailliert die vermeintlichen Praktiken und Fähigkeiten von Hexen sowie die Schäden, die sie anrichten können. Im dritten Teil wird ein Leitfaden für Juristen angeboten, wie man Hexen aufspüren, verhören und bestrafen sollte. Der "Hexenhammer" trug erheblich zur Verbreitung der Hexenverfolgung bei, indem er Ängste schürte und eine systematische Vorgehensweise gegen vermeintliche Hexerei propagierte. Das Werk wurde von der katholischen Kirche nicht offiziell anerkannt, fand jedoch dennoch weite Verbreitung und beeinflusste die Gesetzgebung und Rechtsprechung in vielen europäischen Ländern nachhaltig.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- Hardcover
- 197 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus
- audioCD -
- Erschienen 2007
- der Hörverlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur Balance
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Arunya-Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- Image Comics
- Klappenbroschur
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Black Library
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Boom Entertainment