
Illustrators in Residence: Antje Damm und Tobias Krejtschi
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Buchreihe Illustrators in Residence begleitet das gleichnamige Lehr- und Forschungsprojekt, das der grafischen Literatur und deren Schaffensprozessen, allen voran dem Bilderbuch, gewidmet ist. Die hochschulübergreifende Initiative bietet Einblicke in die Werkstätten von Künstlerinnen und Künstlern, die in Ateliergesprächen ihre Ästhetik und Poetik vermitteln. Der erste Band, der die preisgekrönten Bilderbuch- Künstler/-innen Antje Damm und Tobias Krejtschi in den Fokus rückt, schließt an diese Gespräche an: Der Sammelband präsentiert (Werk-)Porträts der Illustrator/-innen sowie literaturwissenschaftliche und -didaktische Beiträge zu ihren Text-Bild-Kompositionen. Dabei kommen auch die Künstlerinnen und Künstler zu Wort, indem sie sich selbst und ihr Werk ästhetisch und poetisch situieren und reflektieren. Ergänzt wird dieses Spektrum durch Illustrationen, die Antje Damm und Tobias Krejtschi als visuelle Kommentare ihrer Autopoetik beigesteuert haben. von Kurwinkel, Tobias und Brendel-Kepser, Ina und Bartl, Andrea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Prof. Dr. Tobias Kurwinkel ist Professor für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur an der Universität Duisburg-Essen. Prof. Dr. Ina Brendel-Kepser ist Professorin für Neuere deutsche Literatur und Literaturdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Prof. Dr. Andrea Bartl ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2009
- Niggli Verlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2011
- C.F. Portmann Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- JOVIS Verlag
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Niggli Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Stadt Pforzheim Stadtarchiv
- Halbleinen
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Jovis
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1987
- Belvedere