
Monster, Chimären und andere Mischwesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ungeheuer von erschreckender Größe und Hässlichkeit, missgebildete Gestalten oder Hybride halb Mensch, halb Tier, Wesen jedenfalls, die vom menschlichen Normalmaß erheblich abweichen, haben von alters her die Phantasie beflügelt. Die imaginäre Welt von der Antike bis zur Neuzeit ist voll von solchen Wesen: Bildende Kunst und Literatur legen davon beredtes Zeugnis ab. Zum Teil gingen sie auch in enzyklopädische Wissensbestände ein. So verschieden die Erscheinungsformen, so verschieden sind aber auch die Vorstellungen und symbolischen Bedeutungen, die man an das Monströs-Deviante geheftet hat. Das will dieser Sammelband, zu dem Altorientalisten, Theologen, Klassische Archäologen, Kunsthistoriker, Literatur- und Kulturwissenschaftler beigetragen haben, in exemplarischen Analysen zeigen. von Burrichter, Brigitte und Klein, Dorothea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Brigitte Burrichter leitet den Lehrstuhl für französische und italienische Literaturwissenschaft an der Universität Würzburg. Dorothea Klein war Leiterin des Lehrstuhls für Deutsche Philologie an der Universität Würzburg.
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2019
- Bunte Dimensionen
- hardcover
- 625 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge