
Gratwanderung zwischen Facta und Ficta
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gratwanderung zwischen Facta und Ficta" von Franz Karl Stanzel ist eine tiefgehende Untersuchung der Grenzen und Wechselwirkungen zwischen Realität (Facta) und Fiktion (Ficta) in der Literatur. Stanzel, ein renommierter Literaturwissenschaftler, analysiert die Art und Weise, wie Autoren faktische Elemente mit fiktionalen Erzählungen verweben, um komplexe narrative Strukturen zu schaffen. Das Buch beleuchtet verschiedene literarische Techniken und Theorien, die dazu beitragen, die Illusion von Realität in fiktionalen Werken aufrechtzuerhalten. Durch zahlreiche Beispiele aus der Weltliteratur zeigt Stanzel auf, wie diese Gratwanderung nicht nur das Leseerlebnis bereichert, sondern auch tiefere Einsichten in menschliche Wahrnehmung und Kultur ermöglicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Karl Stanzel (* 1923) ist ein österreichischer Anglist und Literaturwissenschaftler. 1940-1946 Kriegsmarine und Gefangenschaft in England und Kanada, 1947 Universität Graz (Anglistik, Germanistik), Promotion 1950, 1950/51 Harvard University, 1955 Habilitation an der Universität Graz, 1957-1959 Dozentur an der Universität Göttingen, 1959-1962 Ordinarius an der Universität Erlangen, 1962-1993 Ordinarius an der Universität Graz, seit 1993 emeritiert.
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2023
- Klartext
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- J. Berg
- Leinen
- 748 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- Leinen
- 671 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Hallwag Kümmerly+Frey
- Leinen
- 687 Seiten
- Erschienen 2002
- Aufbau Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Kümmerly+Frey
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2012
- Kümmerly+Frey
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Stein, Conrad, Verlag