
Horror der Forschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende Buch enthält drei umfangreiche Beiträge zu Hubert Fichtes Erzählzyklus Die Geschichte der Empfindlichkeit zu den drei Themenstellungen Hubert Fichtes Perspektive auf Islam und KoranHubert Fichtes Darstellung von Sexualität und Prostitution und Hubert Fichtes Interesse an Gewalt und Sadomasochismus von Fisch, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Fisch war von 2008 bis 2011 DAAD-Lektor in Tunis und bekleidete von 2012 bis 2018 eine vom DAAD geförderte Gastprofessur in Kairo. Seit 2018 ist er Lehrstuhlinhaber des Walter Benjamin-Chair for German-Jewish Literary and Cultural Studies im Rahmen einer DAAD-Langzeitdozentur an der Hebrew University in Jerusalem.
- pocket_book
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- S. FISCHER
- perfect -
- Diogenes
- unbound
- 655 Seiten
- Erschienen 1994
- Weltbild
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- Festa Verlag
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- Gebunden
- 1232 Seiten
- Erschienen 2016
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Panini Verlags GmbH
- Kartoniert
- 378 Seiten
- Erschienen 2019
- Leseratten Verlag