
Zugzwang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schach ist Spiel. Weiß gegen Schwarz. Auf 64 Feldern. Man muss die Figuren ziehen. Zugzwang, schreibt die Regel vor. So lange, bis Schachmatt ertönt. Dann kann es neu beginnen. Leben ist Ernst. Der gegen den. Mitunter auch mit dem. Auf so manchen Feldern. Man muss handeln. Man kann nicht nicht. Zugzwang schreibt das Leben vor. So lange, bis ... Neu kann es nicht beginnen. Spiel und Ernst. Nachgespürt in drei Teilen. In einem Traktat, in Charakter-Bildern, in Aphorismen und kleinen Geschichten. Über Schachspiel, Figuren, Schachpartien, über Lebensernst, Menschen, Lebensszenen. Gewissermaßen absichtslos. Dem l'art pour l'art verpflichtet. Doch eines setzt der Text sich doch zum Ziel: dem ernsten Schach die Leichtigkeit des Seins zurückzugeben. von Rösler, Winfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Winfried Rösler war bis 2016 Professor für Allgemeine Pädagogik und Bildungsgeschichte an der Universität Koblenz.
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2013
- Der gesunde Menschenversand
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2010
- Zeunert, I
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Zeunert, I
- Gebunden
- 12 Seiten
- Erschienen 2020
- Esslinger Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Zeunert, I
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Schwäbisch Gmünd, Selbstver...
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2000
- Zeunert, I
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Zeunert, I
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2010
- Zeunert, I
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Zeunert, I
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2001
- Zytglogge
- Gebunden -
- Erschienen 2012
- GeraMond
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2019
- Golkonda Verlag