
CoronaEthik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Corona-Pandemie, die ab dem Frühjahr 2020 fast die gesamte Welt bedrohte, hat zu einer nie dagewesenen und weitgehend übereinstimmenden Abwehrstrategie geführt: Fast alle Staaten schränkten mit einem verordneten Lockdown das gesellschaftliche Leben in bisher nicht für möglich gehaltener Weise ein. Mit dieser Strategie sollte nicht nur die Ausbreitung des Virus eingeschränkt werden, sondern zugleich die Zahl der Erkrankungen so stark verringert werden, dass sowohl ein Zusammenbruch des Gesundheitssystems als auch die Notwendigkeit einer Triage bei den Patienten, welche auf lebensrettende Beatmungsgeräte angewiesen wären, vermieden werden könnte. Bei so vielen ethisch gut begründeten Absichten geriet die Pandemie-Abwehrstrategie zu einem Lehrstück in Sachen praktizierter Verantwortung. Bei näherer Sicht auf die Corona-Krise stellen sich jedoch auch Fragen: Wie ist der Ausnahmenotstand, der das Leben vieler Menschen bestimmte, gerechtfertigt? Wie weit reichte die Verantwortung, auf welche sich die politischen Akteure beriefen und öffnete ihr Handeln nicht unerwartet eine Verantwortungslücke? Wie ist die gesellschaftliche Veränderung, die nicht durch die Pandemie, sondern durch die Pandemie-Abwehrstrategie ausgelöst wurde, zu beurteilen? Die Untersuchung will mit Blick auf »Corona« grundsätzlich das Handeln in einer Pandemie klären. von Brenner, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Brenner ist Professor für Philosophie an der Universität Basel und der Fachhochschule Nordwestschweiz, FHNW in Basel. Bei K & N erschien zuletzt Wirtschafts-Ethik. Das Lehr- und Lesebuch. (zweite Auflage 2020).
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2008
- Edward Elgar Publishing Ltd
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- hardcover
- 475 Seiten
- Erschienen 2012
- Cambridge University Press
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos Verlagsges.MBH + Co
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1994
- Wadsworth Publishing Co Inc
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning EMEA
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1988
- Prentice-Hall
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 152 Seiten
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Fink