
Die Mittelmeerfahrten von Göran Schildt (1917-2009) und seine Daphne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Drei Jahrzehnte nach Ende des Zweiten Weltkrieges bereiste Göran Schildt (1917-2009) auf seiner Daphne den Mittelmeerraum. In sehr bekannten Reisebüchern gibt er nicht nur einen anschaulichen Einblick in den Wandel der Landschaften und des alltäglichen Lebens der Menschen. Was ist die poetische Strategie seiner Prosa? Wie verbinden sich in seinem Werk Alltagserzählungen, heitere Leichtigkeit und reflektierte Daseinstiefe der Erfahrung des Zaubers dieses »Anders«raumes mit der Reflexion des sozialen Wandels, dessen Schatten das ägäische Licht trübt? von Schulz-Nieswandt, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Schulz-Nieswandt ist Professor für Sozialpolitik, Methoden der qualitativen Sozialforschung und Genossenschaftswesen an der Universität zu Köln, außerdem Honorarprofessor für Sozialökonomie der Pflege an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Zuletzt bei K&N erschienen: Die unvollkommene Paideia. Eine psychomotorische Hermeneutik meiner Odyssee zwischen Schicksal und Freiheit (2019), Die Formung zum Homo Digitalis. Ein tiefenpsychologischer Essay zur Metaphysik der Digitalisierung (2019).
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Griot Hörbuch
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- TWENTYSIX CRIME
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Stock und Stein Verlag
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Grimpe
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 168 Seiten
- Erschienen 2011
- Oceanum / Vescoo
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Delius Klasing Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Stock und Stein Verlag
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Winkler-Hermaden