
Das Kraniotom
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Aphorismenbuch als Instrument zur Kopf-Anbohrung: ein Kraniotom. Mit Sprachschliff und Gedankenschärfe zielt Fetzer nicht auf betuliche Lebensweisheiten; sondern in die Hirnkapsel der Selbstverständlichkeit sollen Licht- und Luftlöcher geschnitten werden - für den frischen Durchblick, aber ohne Gewähr. In Wittgensteins Worten: »Ist ein falscher Gedanke nur einmal kühn und klar ausgedrückt, so ist damit schon viel gewonnen.« Oder nach dem Motto des vorliegenden Buches: »Um zu sehen, daß das, was man denkt, nicht das ist, was man denken will, muß man es aufschreiben.« (Martin Walser). Sechzehn Hauptstücke von Allzuzwischenmenschliches über Mores lehren bis Zum Bergeversetzen von Fetzer, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dirk Fetzer, Jahrgang 1971, Dr. phil. Mit Das Kraniotom legt Fetzer sein drittes literarisches Werk vor. Der Autor ist Philosoph; über das große Projekt einer Neukonstitution der abendländischen Philosophie als Dimensionsphilosophie hat er bei K&N vier Bände veröffentlicht: Dimensionen des Seins, Die Seele als Geschichte des Fühlens, Mächtige sind Wir (Propyläen) und zuletzt eine Einführung unter dem Titel Philosophieren geht anders.
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2007
- Butterworth-Heinemann
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer-Verlag
- hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- hardcover
- 744 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- Weltbild
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlag
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme