
Die Regenbogenfrau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor 500 Jahren veröffentlichte der bedeutende Humanist Erasmus von Rotterdam seine Schrift "Querela Pacis" (Klage des Friedens), in der Erasmus den Frieden, die Pax, als Person auftreten und die unfriedlichen Zustände seiner Zeit beklagen lässt. Diese Grundidee wird in der Erzählung "Die Regenbogenfrau" für unsere Zeit, als noch der "Kalte Krieg" den Ost-West-Gegensatz beherrscht hat, aufgegriffen. Hier besucht eine Frau "aus einer anderen Welt" die Menschen, um ihre Fähigkeit, miteinander in Frieden zu leben, auf ungewöhnliche Weise zu prüfen und die Beweggründe ihrer Handlungen näher kennen zu lernen. In satirischer Weise wird die Tätigkeit von Vertretern der politischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen "Eliten" glossiert wie auch die Oberflächlichkeit des Lebens einfacher Menschen, der "Namenlosen", aufgezeigt, um durch Überspitzungen des Geschehens das menschliche Fehlverhalten bloßzulegen. Immer wieder ist die Friedensfrau von den Absichten der Menschen, denen sie wie in einem sich entfaltenden Bilderbogen begegnet, enttäuscht und muss, ihre Erlebnisse reflektierend, in die Klage des Erasmus mit einstimmen. Die innere verbindende Linie erhält die Erzählung durch die Freundschaft der Frau mit einem Geschichtenerzähler, dem sie ihre Erlebnisse anvertraut und der diese Begebenheiten aus seinen Erinnerungen lebendig werden lässt. von Bialas, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Bialas, Prof. em. für Wissenschaftsgeschichte an der TU München, ist Mitherausgeber der Gesammelten Werke von Johannes Kepler an der Bayer. Akademie der Wissenschaften. Er ist ebenso Mitherausgeber der bei K&N erschienenen Bücher ,200 Jahre Kants Entwurf "Zum ewigen Frieden"' (1996) und ,Die Kultur des Friedens' (1999).
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- Schories, Brigitte
- Kartoniert
- 16 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag am Eschbach
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1999
- Eigenverlag Werner Ruttkus
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- OEM
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- Sunflower Books LLC
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- NordSüd Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- FEIWEL & FRIENDS
- Box -
- Erschienen 2019
- Verlag für pädagogische Med...
- Gebunden
- 119 Seiten
- Erschienen 2017
- Morawa Lesezirkel