
Isolde und Tristan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Richard Wagners »Handlung« Tristan und Isolde spielt Isolde die aufregendere Rolle, was sich vor allem an der Musik zeigt. Die figurenperspektivische Analyse fördert zutage, dass das Motiv gis-a-ais-h sowie der dazugehörige Akkord f/h/dis/gisdas Liebessehnen Isoldes repräsentieren, während das Motiv g-as-b-c mit dem ihm eigenen Akkord b/f/des/g die Liebesgefühle Tristans ausdrückt. Der sogenannte Tristanakkord ist also in Wirklichkeit ein Isoldeakkord von Petersen, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Petersen, geboren 1940 in Hamburg, studierte Schulmusik, Germanistik und Musikwissenschaft. 1985 bis 2015 Professor für Musikwissenschaft an der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Musik des 20. Jahrhunderts, Theorie und Geschichte des Musiktheaters, NS-verfolgte Musiker und Musikerinnen, Rhythmustheorie.
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag am Sipbach
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 2024
- Insel Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2019
- Atheneum Books for Young Re...
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Halbleinen
- 549 Seiten
- Erschienen 2021
- Alfred Kröner Verlag
- cassette -
- Erschienen 2000
- Northfield Pub
- hardcover
- 182 Seiten
- Rasch und Röhring
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- paperback
- 660 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- steinbach sprechende bücher