
Bühnenspiel der Menschen - Weltenspiel der Götter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dass menschlich' Leben einem Bühnenspiel vergleichbar, in dem die Spieler ihre Rollen spielen, ist nicht nur Shakespeares Jacques geläufig. Doch macht sie jener offenkundig - die Bühnenakte, die das Leben währt. Von Kindheit, Schule, über Eros, Ruhmeslust und Aufstiegswillen, hinauf denn bis zur höchsten Lebensstufe, hinab dann bis zum Alter hin. An diesem Lebensspielplan lässt sich gar Menschliches ermitteln - durch solches Nachdenken, das Nietzsche auch nannte: ein psychologisches Beobachten. So mag ein Denkspiel sich ergeben, dem Folgendes zum Augenmerk gerät: Vorspiel auf dem Theater - Ankunft - Namen - Spiel - Eltern - Geschwister - Schule - Schulwege -Erzieher - Prüfungen - Eros - Erfolge - Erhöhung - Niederlagen - Zerbrechlichkeiten - Richtstuhl - Masken - Letztes Aufbegehren - Muße - Lebensmächte - Lebensbilanzen - Zuletzt. von Rösler, Winfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Winfried Rösler, geb. 1951 in Baden-Baden. Studium der Philosophie, Germanistik, Pädagogik und Musik in Karlsruhe und Freiburg. 1979 Promotion in Freiburg. 1988 Habilitation in Mannheim. Ab 1989 Professor für Pädagogik und Bildungsgeschichte an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz (2016 em.).
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- Hardcover
- 59 Seiten
- Erschienen 2007
- Reprint-Verlag-Leipzig
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2000
- Hirmer
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter