LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Zugrunde gegangen und hoch in die Jahre gekommen

Zugrunde gegangen und hoch in die Jahre gekommen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826065131
Seitenzahl:
253
Auflage:
-
Erschienen:
2019-06-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Zugrunde gegangen und hoch in die Jahre gekommen
Gabe zum 80. Geburtstag des Dichters Elazar Benyoëtz

Einleitung - Präludium - K.-J. Kuschel: Unverwechselbar. Nachdenken über das literarische Werk und die theologische Herausforderung von Elazar Benyoëtz - Lesung - E. Benyoëtz: Hoch in die Jahre gekommen, wie komme ich nun aber zum Schluss - Annäherungen - K. Heyden: Die Bibliographia Judaica als ,Treffpunkt Scheideweg' im Werk von Elazar Benyoëtz - L. Koelle: Im Biegen verwandt, im Brechen Brüder. Elazar Benyoëtz und Paul Celan - E. Benyoëtz: Aus gebrochenen Worten ausbrechende Wörter. Fragmente für Lydia - C. Welz: Elazar Benyoëtz, Margarete Susman und das Hiobproblem - C. Markschies: Aphorismus, Anakoluth et cetera. Wie kann Gott angemessen zur Sprache kommen? - R. Dausner: Poetik des Unendlichen. Elazar Benyoëtz und die Theologie - M. Bongardt: Weder judaisieren noch christentümeln. Das Werk von Benyoëtz jenseits historischer Irrwege - Beigaben - E. Benyoëtz: Die Übersetzung als Monolog (1963) - E. Benyoëtz: (Zusammenstellung) Dokumente zur Entstehung der Bibliographia Judaica 1962-1970 - Ausklang - G. Maria Hoff: Anfangsregister. Ein Versuch, Elazar Benyoëtz theologisch beim Wort zu nehmen. von Bongardt, Michael

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
253
Erschienen:
2019-06-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826065132
ISBN:
3826065131
Gewicht:
382 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Michael Bongardt, Dr. theol., Professor am Philosophischen Seminar der Universität Siegen. 1998-2000 Dekan des Theologischen Studienjahres an der Dormition Abbey in Jerusalem. Seitdem regelmäßige Zusammenarbeit mit Elazar Benyoëtz. Zahlreiche Publikationen zu seinem Werk.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl