
Wissen im Aufbruch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der klassisch deutschen Philosophie wird vorgeworfen, das Subjekt zu übersteigern, ohne die Endlichkeit des Menschen zu berücksichtigen. Ihr wird ein Paternalismus der Vernunft angekreidet, der die Totalität übersteigert, ohne das Recht auf Differenz und Diversität zu würdigen. Sie wird getadelt, Metaphysik aus bloßen Begriffen zu betreiben, ohne eine Kritik der Sprache vorzunehmen. Ihr wird entgegengehalten, dass man das Absolute nicht wissen könne, ohne sich der Selbstüberhebung schuldig zu machen. Das Buch versucht keine Verteidigung, sondern eine Beschreibung der Klassischen deutschen Philosophie als Aufbruch der Moderne. Die dort verhandelten Probleme gehören nicht einer fremden Welt, sondern sind unsere eigenen. von Asmuth, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph Asmuth ist Lehrstuhlinhaber für Philosophie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau. Forschungsschwerpunkte: Klassische deutsche Philosophie, Antike und Mittelalter, Erkenntnistheorie, Technikphilosophie, Theorie des Bildes und Körper- Geist-Problematik.
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2015
- Francke-Buch
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Sorriso GmbH
- hardcover
- 208 Seiten
- AS Verlag